Von der Idee bis zum fertigen Produkt
... „Das Zuhause der Ideen“
Eine glückselige Fasnet wünscht
... „Das Zuhause der Ideen“
Ihr Plus
... „Das Zuhause der Ideen“
Bewegen, vorführen und verstehen.
Ihr Produkt setzen wir in Bewegung!
Unsere filmreife Darstellungen vermittelt ihren Kunden
spielend einfach Funktionen, Nutzen und Begeisterung.
Ihr Produkt, fast zum Greifen nahe – so überzeugen Sie bei jeder Präsentation.
Verständlichkeit ganz ohne Sprachbarrieren,
dass ist Ihr größter Vorteil bei der Animation von Betriebs- und Reparaturanleitungen.
Reparatur-, Demontage- und Montageschritte zeigen korrekte Reihenfolgen,
mit der Klarheit und Eindeutigkeit von Bewegtbildern.
CATIA V5
Keyshot 6
Computer-Animation ist das Fachgebiet der Informatik, welches sich mit computergenerierten Folgen von gerenderten Bildern beschäftigt, welche zusammen eine bewegte Szene ergeben. In dieser Zusammenfassung geht es vor allen Dingen um folgende Themengebiete: Starrkörperrotationen, Rotationsmatritzen, Eulerrotation, Quaternionen, Kinematik, inversen Kinematik, Motioncapturing, Gesichtsanimation. Dabei wird eine anatomiebasierte wie auch eine morphingbasierte Animation betrachtet.
In der Praxis wird Computeranimation auf vielfältige Weise genutzt: Sie wird zum Beispiel in Programmen wie 3D Studio MAX, Povray und weitere für die Film-Produktion eingesetzt. Aber auch in anderen Bereichen wie der Industrie und nicht zuletzt in Computerspielen werden 3D Grafiken benutzt.
Erst einmal muss ein Design vorliegen. Dieses Design bestimmt, aus welchem der geometrischen Grundkörper die Figur virtuell modelliert wird. Ist das MODELLING abgeschlossen beginnen zwei simultan ablaufende Prozesse: Das SHADING und das RIGGING. SHADING bedeutet auf deutsch SCHATTIERUNG. In diesem Prozess werden die Oberflächen mit Materialitäten versehen und Texturen vergeben. Im RIGGING wird das Gittermodell mit einem Animations-skelett versehen. Es werden also Knochen eingebaut an denen die Figur bewegt werden kann. Ist die Figur animiert und die Szene vom Shading-Artist eingeleuchtet, beginnt das RENDERING. Für eine Sekunde eines Filmes braucht es 25 Einzelbildern (Frames) pro Sekunde um eine Bewegung darzustellen.
Mit einer Animation von einem oder mehreren Körpern in einem dreidimensionalen Raum können Sie plastische Visualisierungen von dynamischen Prozessen darstellen. Diese Präsentationsvideos ermöglichen spannende Kurzfilme für die Präsentation komplexer Produkte. Neue Produkte können somit simpel und schnell als animierte Montageanleitung verständlich mit der exakten Funktionsbeschreibung erläutert werden. Somit können Sie Produkte bereits in den frühen Konzeptionsphasen mit allen technischen Details in Augenschein nehmen. Im Bildungsbereich dienen Animationen zur Erklärung von Zusammenhängen aus Wissenschaft und Technik und erschaffen damit interessante und vielfältige virtuelle Welten. Die Anwendungsgebiete der Computeranimation sind Spiele, wissenschaftliche Animationen und Architektur Visualisierungen, die wiederum die Möglichkeit haben, Ihre Visionen in überzeugende Bilder umzusetzen. Mit diesen prägnanten Simulationen begeistern Sie Ihre Investoren. Solche kurze Imagefilme oder Werbespots spielen in der Werbung und im Marketing eine enorm große Rolle. Selbst die Logoanimation kann vielfältig in einem Kurzfilm oder auf Ihrer Webseite eingebunden werden und somit die Aufmerksamkeit auf Ihr Unternehmen und Ihre Produkte lenken.